Texte begleiten das Erscheinungsbild hochwertiger Produkte und Kampagnen.Bei einem Korrektorat wird Text von mir nicht nur auf Fehler korrigiert sondern auch formal geprüft.
Korrektorat
Änderungen im Rahmen eines Korrektorat Auftrages werden in den korrigierten Dokumenten Änderungen als solche gekennzeichnet.
Bei Microsoft Office und OpenOffice geschieht dies durch den sogenannten Nachverfolgungsmodus. Dabei wird farblich und als Kommentar gekennzeichnet, welche Korrekturen vorgenommen wurden, rechts sehen Sie ein Beispiel.
Bei einem Korrektorat wird Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik korrigiert. Nicht zu verwechseln ist dies mit dem Lektorat, welches Korrektorat Arbeiten einschließt. Ein Lektorat umfasst immer stilistische und inhaltliche Verbesserungen und ist somit aufwändiger im Vergleich zu einem Korrektorat.
Gerne überprüfe ich Übersetzungen auf Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Silbentrennung. Das Korrektorat eines Textes umfasst, im Unterschied zum Lektorat, allein die Bearbeitung von orthographischen, grammatikalischen und syntaktischen (Interpunktion und Satzbau) Fehlern ohne inhaltliche Änderungen.
Bei der Analyse von Texten halte mich, falls von Ihnen gewünscht, strikt an Ihre Vorgaben – ob es sich um spezifische Corporate Identity Guidelines oder Gestaltungsvorgaben für wissenschaftliche Texte handelt. Zusätzlich gebe ich Ihnen Hinweise zu Fehlern und Auffälligkeiten, die wiederholt in Ihrem Text auftauchen.
Bei Korrektur Aufträgen arbeite ich mit Standard Office Programmen, wobei die Berichtigungen direkt in der Text Datei vorgenommen werden. Die Korrekturen werden auf Wunsch, sofern technisch möglich, im Nachverfolgungsmodus sichtbar und nachvollziehbar durchgeführt und mit einem Kommentar zur Erläuterung versehen.
Bei Korrekturen in PDF Dokumenten wird die Software Master PDF Editor verwendet. Dabei wird ein ähnlicher Nachverfolgungsmodus wie bei Word Dokumenten erreicht, indem Änderungen mit Kommentaren versehen werden.
Für eingebettete Objekte wie beispielsweise Bilder ist eine solche Bearbeitung jedoch nicht möglich.
Die Möglichkeiten der PDF Editor Software sind nicht identisch mit denen von Programmen wie Microsoft Office oder OpenOffice.
Die Bearbeitung von PDF Dokumenten, zum Beispiel die Anpassungen der Absatzgestaltung oder Änderungen des Layouts, ist nur begrenzt möglich. Deshalb ist die Korrektur durch Textverarbeitungsprogramme denen von PDF Dokumenten generell zu bevorzugen.
Format
Preis
Zur Berechnung der Kosten für Korrektorate wird die Wortanzahl des Textes benutzt. Diese Wortanzahl wird mit der Software OmegaT ermittelt und anschließend mit dem Wortpreis 0,03 Euro für Korrektorate multipliziert was als Ergebnis den Preis für das Korrektorat des Textes liefert.
Sollte eine Wortzahl Ermittlung durch OmegaT nicht möglich sein, wird die Wortzahl durch andere Software Programme berechnet oder gegebenfalls als Schätzwert ermittelt.
Furuno-Schiele Übersetzungen © 2024 | info@Furuno-Schiele.de | Impressum | Datenschutz