Bei einem Lektorat führe ich Sie durch Irrungen und Wirrungen des sprachlichen Ausdrucks und unterstütze Sie beim Erfolg Ihrer Dokumente.
Lektorat
Damit bei einer Übersetzung genau das in der Zielsprache wiedergegeben wird, was im Ausgangstext steht, ist oft neben einem Korrektorat auch ein Lektorat sinnvoll und notwendig. Dabei erfolgt eine Korrektur der Übersetzungen hinsichtlich einer sinngemäßen und korrekten Wiedergabe des Ausgangstextes sowie eine Prüfung der Vollständigkeit und Richtigkeit der Übersetzung.
Änderungen die im Rahmen eines Lektorat Auftrages ausgeführt werden erfolgen in den Dokumenten und werden als solche gekennzeichnet. Bei Microsoft Office und OpenOffice Dokumenten geschieht dies durch den sogenannten Nachverfolgungsmodus. Dabei wird farblich und in Kommentarform gekennzeichnet, welche Änderungen vorgenommen wurden.
Zu stilistischen Überarbeitungen zählen insbesondere Wortwiederholungen, irreführende Formulierungen, Satzbau, nichtssagende Füllwörter und so manches mehr, was den Lesefluss behindert. Auch hier arbeite ich direkt in Ihrer Datei, sodass Sie alle Korrekturen und stilistischen Überarbeitungen einsehen und nachvollziehen können.
Zusätzlich zu den Leistungen einer Korrektorat Arbeit wie Beseitigung von orthographischen, grammatikalischen und syntaktischen Fehlern überprüfe ich bei einem Lektorat die Treue der Übersetzung zum Ursprungstext, die Einhaltung der Terminologie und die Adaption des Sprachstils, ohne dabei in Ihren persönlichen Stil einzugreifen.
Orthografie und Interpunktion sind nicht alles, was Ihren Text perfekt macht. Ist ein Inhaltsverzeichnis vollständig und stimmen Headlines überein? Folgen Grafiken, Tabellen und andere Stilelemente demselben Muster? Ist das Glossar vollständig und sortiert? Auf all diese Fragen antworte ich Ihnen im Rahmen eines Lektorats.
Das Lektorat von PDF Dateien ist technisch nicht immer sinnvoll. Die Möglichkeiten einer PDF Editor Software sind nicht identisch mit denen eines Textverarbeitungsprogrammes. Zum Beispiel sind die Möglichkeiten der Format Gestaltung bei der Bearbeitung von PDF Dokumenten wie Anpassungen der Absatzgestaltung oder Änderungen des Layouts begrenzt.
Deshalb ist die Durchführung von umfangreichen Lektorat Arbeiten in Text Dateien bzw mit Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Office oder OpenOffice denen von PDF Dokumenten generell zu bevorzugen.
Format
Preis
Zur Berechnung der Kosten für Lektorate wird die Wortanzahl des Textes benutzt. Diese Wortanzahl wird mit der Software OmegaT ermittelt und anschließend mit dem Wortpreis 0,08 Euro für Korrektorate multipliziert was als Ergebnis den Preis für das Lektorat des Textes liefert.
Sollte eine Wortzahl Ermittlung durch OmegaT nicht möglich sein, wird die Wortzahl durch andere Software Programme berechnet oder gegebenfalls als Schätzwert ermittelt.
Furuno-Schiele Übersetzungen © 2024 | info@Furuno-Schiele.de | Impressum | Datenschutz